"

Die Calvinistische Kirche

Die Kirche im Louis-seize-Stil wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut. Zu dieser Zeit war die heutige Felső-Straße die Hauptstraße des Dorfes, und gemäß den Dekreten von Joseph II. durften Protestanten die Kirche nur 30 Meter weiter die Straße hinunter mit dem Rücken zur Hauptstraße bauen. Die Geschichte hat der reformierten Gemeinde auf eine Weise Gerechtigkeit widerfahren lassen, dass die untere Straße, näher am Fluss Bodrog, zur Hauptstrecke für die Weinhändler wurde und schließlich die untere Straße am Fluss die Rolle der Hauptstraße übernahm.

Weitere Informationen

Mit der Ausbreitung der Reformation konvertierten die Bewohner von Bodrogkeresztúr schnell zum Calvinismus, und im 17. Jahrhundert wurde die Siedlung reformiert. In der Mitte des 17. Jahrhunderts betrieb das Reformierte Kollegium von Sárospatak eine Grammatikschule in der Siedlung. Später, während der Gegenreformation, wurden die Calvinisten aus der Stadt vertrieben, und erst das Toleranzpatent von Joseph II. aus dem Jahr 1781 erlaubte den Bau einer neuen Kirche. Ein Spaziergang zur Kirche an einem schönen Sommerabend lohnt sich, da man abends die Fledermäuse bei der Jagd beobachten kann, während man den Himmel betrachtet. Seit Jahrzehnten ist das hängende Deckengebälk des Gebäudes das Sommerquartier von zwei geschützten Fledermausarten. Mehr als 2.000 Wimperfledermäuse und Große Hufeisennasen finden hier während der Sommermonate Zuflucht.


Attraktionen, Programme

Alle

Nachhaltigkeitsmaßnahmen basierend auf den Kriterien des Good Travel Seal

GTS Icon Lebensmittel und Produkte
0%
GTS Icon Fürsorge für Menschen
0%
GTS Icon Angemessene Beschäftigung
0%
GTS Icon Reduzierung der Umweltverschmutzung
0%
GTS Icon Sorge für das Klima
0%
GTS Icon Abfallreduzierung
0%
GTS Icon Wasser pflegen
0%
GTS Icon Sorge für die Natur
0%
GTS Icon Pflege der Kultur
0%
GTS Icon Management und Information
0%