"

I-DEST für nachhaltige Veranstaltungen

Der I-DEST bietet erhebliche Unterstützung, um sicherzustellen, dass der gesamte Veranstaltungsplanungsprozess aus einer Nachhaltigkeitsperspektive messbar und nachvollziehbar ist. Mit seinen innovativen Funktionen ermöglicht das System Veranstaltern, ein klares Verständnis des Nachhaltigkeitsindexes zu gewinnen, einschließlich des ökologischen Fußabdrucks von Lieferanten, Veranstaltungsorten und Gästen.

Wie funktioniert der I-DEST-Nachhaltigkeitsindex für Veranstaltungen?

Nachhaltigkeitsniveau von Lieferanten messen

Eines der einzigartigen Merkmale des I-DEST-Programms ist die Bewertung der Nachhaltigkeit von Lieferanten. Das System analysiert die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Lieferanten, wie z. B. die Transportwege von Rohstoffen, Abfallmanagementpraktiken und Materialeinsatz. Anhand der in der Datenbank verfügbaren Indexwerte können Veranstalter nachhaltigere Lieferanten auf Basis der gesammelten Daten auswählen und so den ökologischen Fußabdruck ihrer Veranstaltungen optimieren. Dies ermöglicht nicht nur umweltbewusste Entscheidungen, sondern bietet auch langfristig kosteneffiziente Lösungen.

Nachhaltigkeitsniveau von Lieferanten messen

Nachhaltigkeitsniveau von Veranstaltungsorten messen

Mit I-DEST können auch die Nachhaltigkeitsmetriken von Veranstaltungsorten gemessen und bewertet werden. Basierend auf den GSTC-Standards bewertet das System Schlüsselfaktoren wie Energieeffizienz, die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, Wasserverbrauch und Recyclingpraktiken. Darüber hinaus wird besonderer Wert auf Barrierefreiheit gelegt, um sicherzustellen, dass Veranstaltungsorte für alle Teilnehmer inklusiv und angenehm sind.

Nachhaltigkeitsniveau von Veranstaltungsorten messen

Nachhaltigkeit der Reisen und genutzten Dienstleistungen der Gäste messen

Mithilfe eines einzigartigen Gästefragebogens kann jeder Teilnehmer den Nachhaltigkeitsindex seiner Reise berechnen, angefangen bei der Wahl des Verkehrsmittels über die Unterkunft, Mahlzeiten außerhalb der Veranstaltung, Freizeitaktivitäten und mehr. Dieses Tool ermöglicht es ihnen, zu bewerten, wie sich verschiedene Alternativen auf das Nachhaltigkeitsniveau ihrer Reise auswirken.

Basierend auf diesen Daten können Veranstalter Lösungen umsetzen, die umweltbewusstes Verhalten fördern, wie z. B. die Hervorhebung von öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das I-DEST-System geht über herkömmliche Veranstaltungsmanagement-Software hinaus und bietet fortschrittliche Funktionen wie einen interaktiven Routenplaner für barrierefreie Reisen, immersive virtuelle Touren mit 360-Grad-Bildern, Audioguides und fesselnde AR-Inhalte.

Das Programm legt großen Wert auf die Unterstützung eines inklusiven Tourismus. Seine Filtersysteme und die barrierefreie Plattform bieten allen Gästen geeignete Informationen und entsprechen perfekt den Prinzipien einer inklusiven Veranstaltungsplanung. Dieser Ansatz schafft eine Umgebung, in der jeder, unabhängig von Hintergrund oder Fähigkeiten, die Veranstaltung uneingeschränkt genießen kann.

Nachhaltigkeit der Reisen und genutzten Dienstleistungen der Gäste messen

Aktuelle Berichte und alternative Analysen jederzeit verfügbar

Einer der Hauptvorteile des I-DEST-Programms ist sein integriertes Indikatorensystem, das Veranstaltern ermöglicht, schnelle und präzise Nachhaltigkeitsanalysen in jeder Phase der Veranstaltungsplanung durchzuführen. Diese Funktion ist besonders wertvoll während der Planungs-, Vorbereitungs- und Durchführungsphasen, da sie Echtzeitdaten zum Nachhaltigkeitsniveau der Veranstaltung liefert. Das System bewertet die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen verschiedener Entscheidungen, wie z. B. die Auswahl von Lieferanten, Nachhaltigkeitsmerkmale von Veranstaltungsorten oder die Verkehrsmittel der Gäste.

Darüber hinaus ermöglicht I-DEST alternative Analysen, sodass Veranstalter die Nachhaltigkeitsmetriken verschiedener Optionen vergleichen und diejenigen auswählen können, die die besten Ergebnisse liefern. Zum Beispiel kann das automatisierte System bewerten, wie die Auswahl eines lokalen Lieferanten den CO2-Fußabdruck der Veranstaltung reduzieren könnte oder wie ein hybrides Veranstaltungsformat die Reisebelastungen minimieren könnte.

Diese Tools gewährleisten nicht nur Transparenz, sondern verbessern auch die Entscheidungsfindung erheblich und helfen Veranstaltern, nachhaltigere, effizientere und erfolgreichere Veranstaltungen zu schaffen.

Aktuelle Berichte und alternative Analysen jederzeit verfügbar

Starten Sie mit I-DEST!

Für Veranstalter bieten wir maßgeschneiderte Servicepakete, die auf die spezifische Art und Zielgruppe Ihrer Veranstaltung zugeschnitten sind. Entdecken Sie, wie wir Sie von der Planung bis zur Durchführung unterstützen können, sei es bei einer Konferenz, einer Sportveranstaltung oder einem Empfang. Machen Sie einen Schritt in eine grünere Zukunft und gestalten Sie Ihre Veranstaltungen transparent, effizient und umweltbewusst. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam nachhaltige Veranstaltungen schaffen!

Starten Sie mit I-DEST!

Weitere Seiten