Skulptur des Flöte spielenden Hirten
Im Zentrum der Gemeinde erwartet die Besucher ein angenehmer kleiner Park. In dessen Mitte steht die öffentliche Skulptur „Flöte spielender Hirte“, die im Jahr 2000, dem Millenniumjahr, zu Ehren des Millenniums von der Gemeindeverwaltung Doboz errichtet wurde. Sie verweist auf die Lebensweise der Bewohner dieser alten Siedlung. Diese Skulptur aus Bronze und Kalkstein, gestaltet im volkstümlichen Architekturstil, war das bis dahin größte Werk des Bildhauers Attila Mészáros. Der Ausgangspunkt für die Gestaltung war die Verbindung zwischen Doboz und dem Wasser, die sowohl das Leben der hier lebenden Menschen als auch die Geschichte der Gemeinde prägte. Früher wurde Doboz vom Fluss Fekete-Körös fast wie eine Insel umschlossen. Darauf verweist das kieselförmige Fundament aus Kalkstein aus Süttő. Der Flöte spielende Hirte erinnert an die Vergangenheit der Gemeinde als Zentrum der Viehzucht.
- Hat einen Parkplatz
Weitere Informationen
Zielgruppe
-
Mehrgenerationenprogramme
Weitere Dienstleistungen
Attraktionen, Programme
AlleParkinformationen
- Kostenlose Parkplätze im Freien verfügbar