

Geoparks, Nationalparks, Naturschutzgebiete – und die I-DEST
Die I-DEST bietet einzigartige Lösungen für Geoparks, Nationalparks und Naturschutzgebiete, um gleichzeitig natürliche Werte zu bewahren und das Besuchererlebnis zu verbessern. Das System unterstützt die Erreichung von Naturschutzzielen, indem es Besucherzahlen, Verhalten und deren Auswirkungen auf die Umwelt kontinuierlich überwacht. Außerdem hilft es bei der Entwicklung nachhaltiger Tourismusprogramme, die natürliche Ressourcen schützen und gleichzeitig attraktive Erlebnisse bieten.
Die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus und die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten und KMU sind von entscheidender Bedeutung für Geoparks, Nationalparks und Naturschutzgebiete. Diese Organisationen bemühen sich, die lokalen Bewohner und Touristen näher an die Erreichung der SDG-Ziele heranzuführen. Die I-DEST-Plattform bietet ein umfassendes Toolkit zur Erreichung regionaler, wirtschaftlicher und gemeinschaftlicher Entwicklungsziele in Geoparks, Nationalparks und Naturschutzgebieten.
Einbindung lokaler Interessengruppen
Die interne Kommunikationsplattform von I-DEST ermöglicht es Naturschutzorganisationen, Echtzeit-Updates bereitzustellen, um ihre Partner aktiv in die Naturschutzbemühungen einzubinden.
Über ein in Smartwatches integriertes internes Nachrichtenboard können Organisationen Echtzeitinformationen mit Tourismusdienstleistern und lokalen Produzenten teilen, darunter:
- Details zu Ökotourismus und organisierten Programmen in der Region,
- Updates zu möglichen natürlichen Einschränkungen (z. B. Sperrungen, Besucherlimits),
- Informationen zu überlasteten Gebieten, um Overtourism zu vermeiden,
- Ankündigungen zu temporären Schließungen von Attraktionen,
- Neuigkeiten über die Aktivitäten der Organisation und
- Informationen zu laufenden Forschungsarbeiten in der Region.

Bewusstsein schaffen
Das I-DEST-Framework bietet umfassende Informationen zu Trends und Aktivitäten im nachhaltigen Tourismus, die zur Erreichung der SDG-Ziele beitragen.
Mit I-DEST können Naturschutzorganisationen oder Geoparks die Nachhaltigkeitsziele, die von lokalen Produzenten, Tourismusdienstleistern und anderen lokalen KMU verfolgt werden, klar und effektiv präsentieren. Darüber hinaus wird hervorgehoben, wie Naturschutzorganisationen und ihre zugehörigen Gemeinschaften zur Erreichung der SDG-Ziele beitragen.

Erlebnisorientierte Präsentation von Natur- und Geotourismuswerten, Edutainment-Programme
Die Edutainment-Tools des I-DEST-Frameworks bieten vielfältige Möglichkeiten, das Angebot an Öko- und Geotourismusprogrammen zu erweitern.
- Entwicklung digitaler Naturpfade – einschließlich Audio- und visueller Inhalte, ortsspezifischer Spiele und integrierter Karten-Navigation.
Umsetzung von Challenge-basierten und Punktesammelspielen – ansprechende und interaktive Erlebnisse für Besucher.
GPS-basierte Audioguide-Programme – geführte Touren mit ortsspezifischen Informationen.
Kartenbasiertes Echtzeit-Tourismus-Meldesystem – ermöglicht es Touristen, Probleme wie beschädigte Wegweiser, blockierte Wege und andere Anliegen sofort zu melden.
Umfassendes Qualitätsmanagement-Programm – unterstützt die Identifikation von Servicepartnern auf Nationalpark- und Geoparkebene, die zur Entwicklung eines nachhaltigen und barrierefreien Tourismus in der Region beitragen.

Unterstützung lokaler Produktprogramme mit I-DEST
Das I-DEST-Framework bietet eine umfassende Lösung zur Umsetzung des GEOfood-Programms, das von Geoparks betrieben wird, oder zur Entwicklung maßgeschneiderter lokaler Produktinitiativen.
- Erstellung einer lokalen Produzentendatenbank – mit Fokus auf verfügbare Programme, zugängliche Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsaspekte bei der Datenerfassung.
- Entwicklung lokaler Produktrouten – Verknüpfung von Produzenten und deren Angeboten mit Besuchern.
- Förderung der Kommunikation über ein internes Nachrichtenboard – ermöglicht es lokalen Produzenten, die Geoparkverwaltung und andere Partner über Tage der offenen Tür und andere Veranstaltungen zu informieren.
- Verbesserung der Verbindungen zwischen lokalen Restaurants und Produzenten – ermöglicht die nahtlose Nutzung frischer, sicherer und regionaler Zutaten über das interne Nachrichtensystem.

Forschungsunterstützung
Das I-DEST-Framework bietet ein einzigartiges, auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes integriertes Überwachungssystem, das es jeder Naturschutzorganisation ermöglicht, eine aktuelle Datenbank über den Nachhaltigkeitsindex von Tourismusdienstleistungen sowie über die von Besuchern nachgefragten und genutzten nachhaltigen Dienstleistungen zu führen.
- 46 integrierte Echtzeit-Überwachungsindikatoren unterstützen datenbasierte Entwicklungsplanungen, über die reinen Online-Marketing-Tools hinaus.
- 18 zusätzliche Überwachungsindikatoren stehen Dienstleistern zur Verfügung, und 13 Datenpunkte sind für Besucheranalysen vorgesehen.
Darüber hinaus bietet I-DEST Werkzeuge zur Zusammenfassung von Forschungsergebnissen zu natürlichen Ressourcen und zur Organisation von Daten, die mit Biodiversitäts- und Geodiversitätsstudien verknüpft sind.

Starten Sie mit I-DEST!
Das auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Überwachungssystem von I-DEST bietet Echtzeitdaten zur Nachhaltigkeit von Tourismusdienstleistungen und zum Besucherverhalten. Nutzen Sie die 46 integrierten Indikatoren sowie zusätzliche Daten für Dienstleister und Besucher, um fundierte Entscheidungen für eine nachhaltige Entwicklung zu treffen. Organisieren und nutzen Sie die Ergebnisse der Naturschutzforschung, um zur Erreichung der SDG-Ziele beizutragen. Jetzt ist der Moment, die Harmonie zwischen Naturschutz und Tourismus auf ein neues Niveau zu heben – wählen Sie I-DEST!

Weitere Seiten
-
1 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
2 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
5 Minuten
Lektüre -
7 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre -
1 Minuten
Lektüre