"

Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert die Informationen zur Verwaltung solcher Daten. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf der Website i-dest.com freiwillig erteilen können.

Teilnahme an Spielen und Verlosungen, die von InnoTime Hungary Kft angekündigt werden

Abschnitt 6 (5) des Informationsgesetzes:
Wenn personenbezogene Daten mit der Einwilligung der betroffenen Person erhoben werden, darf der Datenverantwortliche die erhobenen Daten verarbeiten, sofern nicht gesetzlich anders geregelt:

  • a) zum Zweck der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die für ihn gilt, oder
  • b) zur Wahrung berechtigter Interessen des Datenverantwortlichen oder eines Dritten, sofern diese Interessen im Verhältnis zur Einschränkung der Rechte auf den Schutz personenbezogener Daten verhältnismäßig sind, auch ohne weitere Einwilligung und nach dem Widerruf der Einwilligung der betroffenen Person.

Rechte der betroffenen Personen und Durchsetzungsmöglichkeiten:

  • Recht auf Auskunft:
    Die betroffene Person kann Informationen über die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern.
    Die betroffene Person hat das Recht, vom Datenverantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Falls ja, hat sie das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten und die folgenden Informationen zuzugreifen:
    • die Zwecke der Datenverarbeitung,
    • die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten,
    • die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden, insbesondere in Drittländern oder internationalen Organisationen,
    • die geplante Speicherdauer der personenbezogenen Daten,
    • das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen diese Verarbeitung,
    • das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen,
    • Informationen über die Datenquelle,
    • das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, sowie gegebenenfalls aussagekräftige Informationen über die zugrunde liegende Logik und die erwarteten Auswirkungen auf die betroffene Person.

Der Datenverantwortliche muss diese Informationen innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags bereitstellen.

  • Recht auf Berichtigung:
    Wenn die verarbeiteten Daten unrichtig sind, kann die betroffene Person eine Korrektur oder Ergänzung verlangen.

  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden):
    Die betroffene Person hat das Recht, die unverzügliche Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:

    • die personenbezogenen Daten für den Zweck, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind,
    • die betroffene Person ihre Einwilligung widerruft und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt,
    • die betroffene Person der Verarbeitung widerspricht und keine überwiegenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen,
    • die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,
    • die personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, oder
    • die Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten der Informationsgesellschaft erhoben wurden.

Ausnahmen von der Löschung gelten, wenn die Verarbeitung für die Meinungsfreiheit, die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, das öffentliche Interesse, wissenschaftliche Forschung oder die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
    Die betroffene Person kann verlangen, dass der Datenverantwortliche die Verarbeitung einschränkt, wenn:
    • die Richtigkeit der Daten bestritten wird, für die Dauer der Überprüfung,
    • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, die betroffene Person jedoch die Löschung ablehnt und stattdessen die Einschränkung verlangt,
    • der Datenverantwortliche die Daten nicht mehr benötigt, die betroffene Person sie jedoch für Rechtsansprüche benötigt, oder
    • die betroffene Person der Verarbeitung widerspricht, bis die berechtigten Gründe des Verantwortlichen überprüft wurden.

Eingeschränkte Daten dürfen nur mit Einwilligung der betroffenen Person oder für Rechtsansprüche, den Schutz von Rechten oder das öffentliche Interesse verarbeitet werden.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit:
    Die betroffene Person kann verlangen, ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie ohne Behinderung durch den aktuellen Verantwortlichen an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen.

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, einschließlich Profiling:
    Die betroffene Person kann der Verarbeitung widersprechen, die auf öffentlichem Interesse, der Ausübung amtlicher Befugnisse oder berechtigten Interessen beruht. In solchen Fällen muss der Verantwortliche die Verarbeitung einstellen, es sei denn, zwingende berechtigte Gründe überwiegen.

  • Widerruf der Einwilligung:
    Die betroffene Person kann ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an den Datenverantwortlichen widerrufen.

  • Recht auf gerichtlichen Rechtsbehelf:
    Die betroffene Person kann bei einer Verletzung ihrer Rechte eine Beschwerde beim Datenverantwortlichen, einer Aufsichtsbehörde oder ein Gerichtsverfahren einleiten.

Datenerhebung auf unserer Website und Verwendung von Cookies

Sie können unsere Website nutzen, ohne Ihre persönlichen Daten preiszugeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Anfragen erforderlich. Während der Nutzung unserer Website können wir vorübergehend Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) zu Sicherheitszwecken speichern. Diese Daten werden anonymisiert und für statistische Analysen verwendet.

Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling:
Die betroffene Person hat das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht und rechtliche Wirkungen entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung:
Die betroffene Person hat das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die im öffentlichen Interesse, in Ausübung amtlicher Befugnisse oder zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erfolgt, einschließlich Profiling auf Grundlage dieser Bestimmungen. In solchen Fällen darf der Verantwortliche die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, er kann zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Die betroffene Person kann ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.

Recht auf Beschwerde:
Die betroffene Person kann eine Beschwerde über die Datenverarbeitung beim Datenverantwortlichen, der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit oder einem Gericht einreichen.

Datenerhebung auf unserer Website und Verwendung von Cookies

Sie können unsere Website nutzen, ohne Ihre persönlichen Daten preiszugeben, es sei denn, dies ist erforderlich, um die von Ihnen angeforderten Informationen bereitzustellen. Bei der Nutzung unserer Website können verschiedene Daten vorübergehend auf unseren Servern zu Sicherheitszwecken gespeichert werden, wie der Name Ihres Internetdienstanbieters, der Name der Website, von der aus Sie auf unsere zugegriffen haben, die von unserer Website besuchten Seiten und Ihre IP-Adresse. Obwohl diese Daten potenziell zur Identifizierung verwendet werden könnten, werden sie nicht zu diesem Zweck genutzt. Stattdessen werden die Daten anonymisiert und für statistische Zwecke verwendet.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten (www.i-dest.com)

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese freiwillig bei der Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen, per E-Mail oder für Anfragen und Wünsche zu unseren Produkten oder anderen von Ihnen gewählten Dienstleistungen bereitstellen.

Ihre personenbezogenen Daten verbleiben beim Seiteninhaber als Datenverantwortlichem und werden ohne Ihre ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht an Dritte oder außerhalb des EWR weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Zweck der Nutzung

Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, verwenden wir die erhobenen Daten ausschließlich, um die von Ihnen angeforderten Informationen oder Dienstleistungen bereitzustellen. Durch die Registrierung auf unserer Website akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie der Seite und stimmen zu, Mitteilungen über unsere Website, unser Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen sowie an Umfragen oder Marktforschung teilzunehmen.

Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Bereitstellung der angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist oder wie in Ihrer Einwilligung angegeben, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis effizienter zu gestalten. Cookies sind Kennungen, die von unserem Webserver an Ihren Computer gesendet werden, um Ihr Gerät während des Surfens zu identifizieren. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Cookies deaktivieren oder die Einstellungen so anpassen, dass Sie Benachrichtigungen erhalten, bevor Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Sicherheit

i-dest.com setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Änderungen, Schäden, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Alle an i-dest.com übermittelten personenbezogenen Daten werden während der Übertragung verschlüsselt.

Kinder

Der Schutz der personenbezogenen Daten von Kindern ist von größter Bedeutung. Wir erheben oder verarbeiten keine Daten von Personen unter 18 Jahren ohne nachweisbare Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters. Gesetzliche Vertreter können den Zugriff auf oder die Löschung von Informationen verlangen, die von ihren Kindern bereitgestellt wurden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Beschwerden haben, wenden Sie sich bitte an das Team von InnoTime Hungary über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um die kontinuierliche Entwicklung des Internets und gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen.

Weitere Seiten