Vésztő
Die Geschichte von Vésztő reicht Tausende von Jahren zurück, da das Gebiet seit der Antike bewohnt ist. Die bedeutendste historische Stätte der Stadt ist Vésztő-Mágor, wo die beiden Hügel Überreste menschlicher Kulturen aus mehreren Jahrtausenden offenbart haben. Einer der Hügel beherbergt die Ruinen des Csolt-Klosters aus dem 11.-12. Jahrhundert, das von der Csolt-Sippe des Vata-Stammes erbaut wurde. Die Ruinen des Klosters wurden teilweise rekonstruiert und können heute an der Historischen Gedenkstätte Vésztő-Mágor besichtigt werden. Ausgrabungen auf dem anderen Hügel haben neolithische Funde zutage gefördert, die faszinierende Einblicke in das prähistorische Leben bieten. Die Stätte ist von einer natürlichen Umgebung umgeben, wie sie vor der Regulierung des Sebes-Körös-Flusses bestand, was das Besuchserlebnis zusätzlich bereichert.
Ankunft
- Zu Fuß
Öffentliche Verkehrsmittel
- Bus
Parkinformationen
- Kostenlose Parkplätze im Freien verfügbar
- Kostenlose Busparkplätze vorhanden
Nachhaltigkeitsniveau
Thema 1: Reisezielmanagement 33 %
- Besuchermanagement: 40 %
- Engagement und Organisation: 50 %
- Design und Entwicklung: 25 %
- Überwachung und Berichterstattung: 0 %
- Rechtliche und ethische Konformität: 50 %
Thema 2: Natur und Landschaft 13 %
- Schutz von Natur und Tierwelt: 17 %
- Natur und Naturschutz: 10 %
Thema 3: Umwelt und Klima 50 %
- Landnutzung und Verschmutzung: 83 %
- Wassermanagement: 30 %
- Energie, nachhaltige Mobilität und Klimawandel: 29 %
- Anpassung an den Klimawandel: 50 %
- Abfall und Recycling: 60 %
Thema 4: Kultur und Traditionen 88 %
- Kulturelles Erbe: 100 %
- Menschen und Traditionen: 75 %
Thema 5: Soziales Wohlergehen 48 %
- Gesundheit und Sicherheit: 50 %
- Lokale Wirtschaft: 40 %
- Sozioökonomische Auswirkungen: 0 %
- Beteiligung der Bevölkerung: 50 %
- Menschenwürde: 100 %
Thema 6: Unternehmen und Kommunikation 56 %
- Unternehmensbeteiligung: 44 %
- Information und Marketing: 67 %