"

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche, die der Erhöhung des Heiligen Kreuzes geweiht ist, stammt aus dem 13. Jahrhundert.

Weitere Informationen

Laut archäologischen Ausgrabungen befand sich an der Stelle der heutigen Kirche zuvor eine andere Kirche. Das Heiligtum wurde wahrscheinlich Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut, und die ursprüngliche Dekoration wurde während der 2022 abgeschlossenen Renovierungsarbeiten restauriert. Im Heiligtum wurde auch ein Grabstein des Kirchenstifters gefunden, dessen Inschriften jedoch noch entziffert werden müssen. In der heutigen Kirche, die besichtigt werden kann, gibt es Fresken und dekorative Elemente, die die Kirche von Bodrogkeresztúr zu einer der am besten erhaltenen und schönsten gotischen Kirchen des 15. Jahrhunderts in Ungarn machen. Die Wandmalereien zeigen den Heiligen Nikolaus, die Heilige Katharina und den Heiligen Ambrosius. Das Heiligtum und das Kirchenschiff wurden 1520 in ihren heutigen Zustand versetzt, wie die Inschrift ANNO DOMINI 1520 auf der südlichen Hauptbrüstung erinnert. Während der Reformation wurde die Bevölkerung von Bodrogkeresztúr calvinistisch, und die katholische Kirche wurde von der reformierten Gemeinde genutzt, die das Innere der Kirche nach ihrer Religion umgestaltete: die gotischen Steinmetzarbeiten wurden entfernt, die im Heiligtum sichtbaren gotischen Gräber wurden bedeckt und ihre Grabplatten in die Gräber geworfen, die Kirche wurde weiß getüncht und der Boden der Kirche wurde erhöht und mit Steinplatten bedeckt. Dasselbe geschah erneut, nachdem die Kirche wieder katholisch wurde. 2017 begann eine große archäologische Ausgrabung auf dem Kirchengelände. Die während der Reformationszeit übermalten Fresken wurden wiederentdeckt, und eine echte Rarität wurde ebenfalls gefunden: Ein Steinkreuz aus dem Heiligen Land war im Mauerwerk der Kirche verborgen, und ein steinernes Taufbecken wurde ebenfalls entdeckt. Einige der während der Ausgrabung der Kirche gefundenen Artefakte können im Schatzhaus von Keresztúr besichtigt werden.


Attraktionen, Programme

Alle

Nachhaltigkeitsmaßnahmen basierend auf den Kriterien des Good Travel Seal

GTS Icon Lebensmittel und Produkte
0%
GTS Icon Fürsorge für Menschen
0%
GTS Icon Angemessene Beschäftigung
0%
GTS Icon Reduzierung der Umweltverschmutzung
0%
GTS Icon Sorge für das Klima
0%
GTS Icon Abfallreduzierung
0%
GTS Icon Wasser pflegen
0%
GTS Icon Sorge für die Natur
0%
GTS Icon Pflege der Kultur
0%
GTS Icon Management und Information
0%