"

Hirten-Mămăligă (auf Rumänisch Mămăligă)

Das traditionelle Nationalgericht der rumänischen Gemeinschaft von Lőkösháza, das auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblickt. Die Zubereitung ist äußerst einfach: Maismehl oder Grieß wird in Milch oder Salzwasser gekocht. Je nach Menge der Milch oder des Wassers wird die Mămăligă flüssig, halbfest oder fest. Sie kann als Beilage serviert werden, mit Schafskäse, Sauerrahm, Dill und gerösteten Speckstückchen verfeinert. Die Rumänen von Lőkösháza genießen sie gerne zu gefülltem Kohl, mit warmer Milch oder als Süßspeise mit Honig, Zucker, Zimt oder eventuell Marmelade. Der Verein der Rumänen von Lőkösháza präsentiert das traditionelle Rezept seit 2021 auf jährlich organisierten rumänischen Gedenkabenden sowie auf gastronomischen Veranstaltungen, die lokale oder größere rumänische Gemeinschaften ansprechen. Die Hirten-Mămăligă erfreut sich großer Beliebtheit nicht nur bei der älteren, sondern auch bei der jüngeren Generation. Begründung für die Aufnahme in das Werteverzeichnis: Bei lokalen und größeren Veranstaltungen, wie zum Beispiel gastronomischen Events der rumänischen Minderheit auf Komitatsebene, wird das Gericht mit der rumänischen Gemeinschaft von Lőkösháza und dem Verein der Rumänen von Lőkösháza in Verbindung gebracht. Eine Verkostung dieses gastronomischen Wertes ist nur nach vorheriger Absprache möglich.

  • Hat einen Parkplatz

Weitere Informationen


Zielgruppe

  • Klassenfahrt
  • Familien mit älteren Kindern
  • Familien mit kleinen Kindern
  • Freundeskreise
  • Ältere
  • Mehrgenerationenprogramme
  • Paare
  • Für Erwachsene geeignet

Weitere Dienstleistungen


Attraktionen, Programme

Alle
Schloss Bréda in Vásárhely
Schloss Bréda in Vásárhely Das Gebäude stand viele Jahre unbewohnt. Nach seiner Renovierung dient es als kulturelles Besucherzentrum und touristische Attraktion. Jeden Abend nach Sonnenuntergang wird an der Fassade des in einer wunderschönen Umgebung gelegenen Schlosses eine einzigartige Lichtkunst-Show präsentiert. Veranstaltungen und Hochzeiten, die im alten Park rund um das Schloss stattfinden, können zu eleganten und unvergesslichen Erinnerungen werden. Aus diesem Grund erhielt es 2016 die renommierte Auszeichnung als bester Hochzeitsort im Komitat Békés. Im Gebäude gibt es zahlreiche interessante Dinge zu entdecken, wie zum Beispiel das Foucault-Pendel im Kuppelsaal, über dem in 15 Metern Höhe eine einzigartige Kuppelmalerei zu sehen ist. In den Räumen wird die Geschichte des Schlosses und der Familie lebendig, und die Besucher erhalten Einblicke in den Alltag des Gutslebens. Im Besucherbereich wurden mehrere Modelle ausgestellt. Eine interaktive Installation sowie eine 3D-Projektion veranschaulichen die Renovierungsarbeiten des Schlosses. Zahlreiche Möbel und Einrichtungsgegenstände, die für das Zeitalter des Schlosses charakteristisch sind, können besichtigt werden. Im Keller befindet sich das Hungarikum-Zentrum, das die international bekannten Werte und Stolze des Komitats Békés präsentiert. Auf dem Gelände des Schlosses gibt es auch ein Restaurant und ein Veranstaltungspavillon, das sich für die Durchführung von Veranstaltungen eignet.
5743 Lőkösháza

Parkinformationen

  • Kostenlose Parkplätze im Freien verfügbar