József Kotroczó Dioramensammlung
József Kotroczó, der kleinste „Golgota“-Schöpfer Ungarns, wurde am 17.04.1926 geboren. Laut dem Ethnographischen Lexikon (Seiten 383-384) repräsentierte es im 17.-18. Jahrhundert Werte, die Teil des Erbes wurden. Die Werke der „Geduldsflasche“ bestehen aus Holzschnitzereien, die in Flaschen von 0,5-1000 ml eingebaut sind: Kreuz, Leiter, Martersäule, Peitsche, Speer, Schwert, Hammer, Schwamm. Ihre Herstellung kratzt an den Grenzen der menschlichen Belastbarkeit und des Unmöglichen. Die ursprüngliche Farbe der Holzschnitzerei ist Weiß (kanadische Pappel), die die Reinheit der Seele symbolisiert, während der Korken die Ewigkeit darstellt. Die Ausstellung ist im Petőfi Sándor Gemeinschaftszentrum zu besichtigen.
- Hat einen Parkplatz
Weitere Informationen
Zielgruppe
-
Familien mit älteren Kindern
-
Ältere
-
Freundeskreise
-
Für Erwachsene geeignet
-
Paare
Weitere Dienstleistungen
Attraktionen, Programme
AlleParkinformationen
- Kostenlose Parkplätze im Freien verfügbar