-
Foto: Bozsó Gyula -
Foto: Horváth Csongor -
Foto: Horváth Csongor -
Foto: Bozsó Gyula
Szinva Terrasse
Einst als Klein-Venedig bekannt, war das Gebiet, das heute Szinva Terrasse in Miskolc heißt, ein lebhafter Teil der Stadt, durch den der Szinva-Bach in einem breiten Kanal zwischen Häuserreihen floss.
- Hat einen Parkplatz
- Aufladen von Elektroautos
Weitere Informationen
Einst als Klein-Venedig bekannt, war das Gebiet, das heute Szinva Terrasse in Miskolc heißt, ein lebhafter Teil der Stadt, durch den der Szinva-Bach in einem breiten Kanal zwischen Häuserreihen floss. Der Bach, der im Frühling bei Schneeschmelzen oder im Sommer bei Regenfällen oft über die Ufer trat, überschwemmte 1878 die Stadt und richtete erhebliche Schäden an. Nach dieser tragischen Flut wurde der Bach reguliert und später unterirdisch umgeleitet. Dies brachte zwar Sicherheit, ließ die Gegend jedoch ästhetisch zurück; der einst sichtbare Wasserlauf hinter den historischen Gebäuden wurde in den 1950er Jahren in einen Parkplatz umgewandelt. Die Umgestaltung begann 2005, als Miskolc ein groß angelegtes Sanierungsprojekt startete, um den Kanal der Szinva wieder zu öffnen und das Gebiet als modernen Stadtplatz neu zu gestalten. So entstand die Szinva Terrasse, die schnell zu einem Mittelpunkt des städtischen Lebens wurde. Die Terrasse wurde so gestaltet, dass sie sowohl optisch ansprechend als auch einladend für die Gemeinschaft ist – für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Terrassen, Stufen und Blumenbeete führen hinunter zum Bach, der heute einen künstlichen Wasserfall aufweist. Zu den Highlights gehört die berühmte Schlossbrücke, an der Paare Schlösser als Zeichen ihrer Liebe hinterlassen, sowie László Kutas' Bronzestatue „Miskolcer Mädchen“, die drei junge Frauen in lockerer Unterhaltung zeigt. Die Gebäude rund um die Terrasse stammen größtenteils aus der späten eklektischen Architektur des 19. Jahrhunderts, während moderne Strukturen wie das Lottóház aus den 1960er Jahren einen zeitgenössischen Akzent setzen. Die Szinva Terrasse ist heute ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, mit Restaurants, Cafés und einem lebhaften Programm an Open-Air-Veranstaltungen, die das Gebiet zum Leben erwecken.
Zielgruppe
-
Familien mit kleinen Kindern
-
Mehrgenerationenprogramme
-
Freundeskreise
-
Paare
Weitere Dienstleistungen
Attraktionen, Programme
AlleParkinformationen
- Kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
- Lademöglichkeit für Elektroautos (gegen Gebühr)