"

Szinva-Bach

Der Szinva-Bach, ein geliebtes Symbol der Menschen von Miskolc, entspringt oberhalb von Lillafüred und fließt von Westen nach Osten durch die Stadt, bevor er in die Sajó mündet.

  • Hat einen Parkplatz

Weitere Informationen

Der Szinva-Bach, ein geliebtes Symbol der Menschen von Miskolc, entspringt oberhalb von Lillafüred und fließt von Westen nach Osten durch die Stadt, bevor er in die Sajó mündet. Bereits im 14. Jahrhundert unter dem Namen Synwapataka erwähnt, trieb er einst zahlreiche Wassermühlen an und schlängelte sich durch die über 70 Brücken der Stadt, wodurch Miskolc den Spitznamen "Klein-Venedig" erhielt. Doch die verheerende Flut von 1878 markierte das Ende der Mühlenära. Im 20. Jahrhundert führten Hochwasserschutzmaßnahmen zur Regulierung des Bachs, wobei Abschnitte betoniert oder gepflastert wurden, obwohl 2010 dennoch eine große Überschwemmung auftrat. Die Quellen des Szinva im Bükk-Gebirge liefern hochwertiges Wasser, das seit 1964 teilweise als Trinkwasser für Miskolc genutzt wird. Entlang seiner Ufer befinden sich Sehenswürdigkeiten wie Lillafüred, Heimat des höchsten künstlichen Wasserfalls Ungarns, und die Anna-Kalksteinhöhle. In den Innenstadtbereichen spielt der Szinva eine zentrale Rolle im Stadtleben. Auf dem Papst-Johannes-Paul-II.-Platz ermöglicht ein gestuftes Design den direkten Zugang zum Wasser, wo Kinder gerne die Enten füttern. Der Bach taucht in der Nähe des Elisabethplatzes und der Szinva-Terrasse wieder auf, fließt an Ruinenkneipen, Geschäften und der Statue von Mancs, dem berühmten Such- und Rettungshund, vorbei. Der künstliche Wasserfall und die Liebesschlösser verleihen der Gegend zusätzlichen romantischen Charme. Die letzte Station des Szinva in Miskolc befindet sich in der Nähe des Tiszai-Bahnhofs, wo er ruhig weiterfließt, um sich mit der Sajó zu vereinen. Der Bach bringt Leben in die Stadt, durchzieht die Innenstadt und symbolisiert die ständige Bewegung von Miskolc.


Zielgruppe

  • Paare
  • Klassenfahrt
  • Ältere

Weitere Dienstleistungen


Attraktionen, Programme

Alle

Parkinformationen

  • Kostenpflichtige Parkplätze vorhanden

Nachhaltigkeitsmaßnahmen basierend auf den Kriterien des Good Travel Seal

GTS Icon Lebensmittel und Produkte
0%
GTS Icon Fürsorge für Menschen
0%
GTS Icon Angemessene Beschäftigung
0%
GTS Icon Reduzierung der Umweltverschmutzung
0%
GTS Icon Sorge für das Klima
0%
GTS Icon Abfallreduzierung
0%
GTS Icon Wasser pflegen
0%
GTS Icon Sorge für die Natur
0%
GTS Icon Pflege der Kultur
0%
GTS Icon Management und Information
0%